Quentin Massys — Quentin Massys † Catholic Encyclopedia ► Quentin Massys (MESSYS, METZYS) A painter, born at Louvain in 1466; died at Antwerp in 1530 (bet. 13 July and 16 September), and not in 1529, as his epitaph states (it dates from the… … Catholic encyclopedia
Hans Memling — Hans Memling † Catholic Encyclopedia ► Hans Memling Flemish painter, b. about 1430 35; d. at Bruges 11 August, 1494. This date was discovered in 1889 by Père Henri Dusart in a MS. chronicle of the library of St. Omer, which adds that… … Catholic encyclopedia
Charles d'Ivry — Paul de Richard d Ivry (* 4. Februar 1829 in Beaune; † 16. Dezember 1903 in Hyères) war ein französischer Komponist. 1847 wurde d Ivrys erste Oper Fatma durch die Société Philharmonique de Beaune uraufgeführt und auch am Theater von Lyon mit… … Deutsch Wikipedia
Cherouvrier — Edmond Marie Cherouvrier (* 7. Februar 1838 in Sablé sur Sarthe, Todesdatum und ort unbekannt) war ein französischer Komponist. Cherouvier war Pensionär am Collège de l’Immaculée Conception de Vaugirard in Paris, das für seinen guten… … Deutsch Wikipedia
Edmond Cherouvrier — Edmond Marie Cherouvrier (* 7. Februar 1838 in Sablé sur Sarthe; † 1905) war ein französischer Komponist. Cherouvier war Pensionär am Collège de l’Immaculée Conception de Vaugirard in Paris, das für seinen guten Musikunterricht bekannt war, bevor … Deutsch Wikipedia
Paul d'Ivry — Paul de Richard d Ivry (* 4. Februar 1829 in Beaune; † 16. Dezember 1903 in Hyères) war ein französischer Komponist. 1847 wurde d Ivrys erste Oper Fatma durch die Société Philharmonique de Beaune uraufgeführt und auch am Theater von Lyon mit… … Deutsch Wikipedia
Quentin Massys — Saltar a navegación, búsqueda La duquesa fea, h. 1525 30 (National Gallery de Londres). Quentin Massys (c. 1466 1530). Pintor flamenco fundador de la escuela de Amberes, cuya obra representa la primera síntesis efectiva entre … Wikipedia Español
Paul d’Ivry — Paul de Richard d’Ivry (* 4. Februar 1829 in Beaune; † 16. Dezember 1903 in Hyères) war ein französischer Komponist. 1847 wurde d’Ivrys erste Oper Fatma durch die Société Philharmonique de Beaune uraufgeführt und auch am Theater von Lyon mit… … Deutsch Wikipedia
Massys — Matsys, Massys, Metsys, Metzys ou Messys (Quinten ou Quentin) (1465 ou 1466 1530) peintre flamand, considéré comme le créateur de l école d Anvers. Il cultiva l expression psychologique: le Changeur et sa femme (1514, Louvre). Massys V. Matsys … Encyclopédie Universelle
Matsys — Matsys, Massys, Metsys, Metzys ou Messys (Quinten ou Quentin) (1465 ou 1466 1530) peintre flamand, considéré comme le créateur de l école d Anvers. Il cultiva l expression psychologique: le Changeur et sa femme (1514, Louvre) … Encyclopédie Universelle